Um einen neuen Aktivierungscode zu erhalten, Öffne die Anwendung und klicke auf Einloggen. Gib deine Telefonnummer ein und klicke auf Schick mir einen neuen Code. Du erhältst automatisch eine SMS mit deinem neuen, vierstelligen Code.
Um dich mit deinem Account einzuloggen, klicke auf den Einloggen-Button des Startbildschirms. Hier kannst du deine registrierte Handynummer und deinen Aktivierungscode eingeben (oder einen neuen Aktivierungscode anfordern).
Benutze den Start-Button auf dem Startbildschirm, um einen neuen Account zu registrieren und dich mit diesem bei Talk360 einzuloggen. Wenn du versucht, dich über den Start-Button einzuloggen und bereits einen registrierten Account hast, wirst du die Fehlermeldung Nummer bereits vergeben angezeigt bekommen.
Die Nummer, die du wählst, liegt höchstwahrscheinlich nicht im internationalen Nummernformat vor. Alle Telefonnummern müssen im korrekten internationalen Nummernformat vorliegen, damit Talk360 diese anwählen kann: ein “+” gefolgt von der Landesvorwahl und der restlichen Telefonnummer, ohne Leerzeichen oder andere Zeichen.
Zum Beispiel die amerikanische Nummer +1 (800) 275-2273 sollte z. B. folgendermaßen eingegeben werden: +18002752273
Wenn du die Telefonnummer korrekt eingegeben hast und trotzdem die Fehlermeldung erhältst, wird die gewählte Nummer eventuell von unseren Providern blockiert. Beachte bitte, dass Talk360 aufgrund der Funktionswiese des VoIP-Systems nicht für Anrufe an Service- und Sondernummern oder Notrufe genutzt werden kann.
Die Meldung „Anruf zurzeit nicht möglich, bitte versuche es später noch einmal“ wird angezeigt, wenn die Anwendung keine Verbindung zu den Talk360-Servern herstellen kann. Dies kann verschiedene Ursachen haben:
Um sicherzustellen, dass du eine Internetverbindung hast, prüfe selbst oder lasse den Netzwerkadministrator überprüfen, ob der Router VoIP-Dienste blockiert. Kontrolliere dazu zunächst die Verbindung über 3G, und dann über WLAN. VoIP-Dienste werden vom Router blockiert, wenn du zwar mit 3G telefonieren kannst, jedoch nicht mit WLAN.
Stelle bitte sicher, dass du eine stabile und hochwertige Internetverbindung hast, wenn du telefonierst, da die Qualität deines Anrufs stark von der Qualität deiner Internetverbindung abhängt. Versuche, eine Verbindung über 3G/4G/LTE und über WLAN herzustellen, und kontrolliere, ob es Unterschiede gibt.
Wenn Du das Apple-Betriebssystem iOS verwendest, hast du möglicherweise die Mikrofonverwendung durch Talk360 deaktiviert. Öffne die iOS-Einstellungen. Wähle „Datenschutz“ und dann „Mikrofon“. Aktiviere das Mikrofon für Talk360. Die Empfänger deines Anrufs müssten dich jetzt hören.
Leider kann es in den Nahen Osten zu Problemen mit VoIP-Diensten kommen. Der Grund für diese Probleme sind Regulierungen der lokalen Regierungen. Dadurch können manche Talk360-Nutzer in dieser Region zurzeit keine Verbindung herstellen.
Diese Blocks sind jedoch nicht dauerhaft und gelten nicht für alle Regionen. Es gibt auch Nutzer, die erfolgreich Gespräche führen können.
Überprüfe bitte, ob VoIP-Dienste von deinem Anbieter blockiert werden und versuche es nach ein paar Tagen erneut, da du dann möglicherweise wieder telefonieren kannst.
Es kann sein, dass das WLAN-Netzwerk, mit dem du verbunden bist, VoIP-Dienste durch eine interne Firewall blockiert. Überprüfe die Einstellungen deines Routers oder nimm Kontakt zu deinem Netzwerkadministrator auf.
Versuche auch, über ein anderes WLAN-Netzwerk oder über ein 3G/4G/LTE-Netzwerk zu telefonieren. Wenn du auch über 3G/4G nicht telefonieren kannst, benachrichtige bitte den Support. Gib dabei bitte deine Telefonnummer (mit Ländervorwahl) an.
Du kannst Bluetooh mit iOS Geräten benützen. Leider wird Bluetooth noch nicht von der Talk360 App für Android Geräten unterstütz. Zurzeit entwickeln wir täglich neue Funktionen und fügen diese zu unserer App hinzu. Diese Funktion wird in naher Zukunft hinzugefügt werden.
Um deine Handynummer zu ändern, erstelle einfach ein neues Konto mit deiner neuen Telefonnummer. Danach sende uns bitte eine E-Mail mit den Telefonnummern und E-Mail-Adressen beider Konten. So können wir eventuelles Restguthaben vom alten zum neuen Konto übertragen und das alte Konto löschen.
Um deine Handynummer zu ändern, erstelle einfach ein neues Konto mit deiner neuen Telefonnummer. Danach sende uns bitte eine E-Mail mit den Telefonnummern und E-Mail-Adressen beider Konten. So können wir eventuelles Restguthaben vom alten zum neuen Konto übertragen und das alte Konto löschen.
Du kannst dein Konto jederzeit löschen. Bitte kontakteire den Support und gib dabei auch den Grund dafür an, weshalb du dein Konto löschen möchtest, da wir gerne von dir wissen möchten, wie wir Talk360 in der Zukunft weiter verbessern können.
Das Konto muss immer verifiziert werden. Bitte verwende die Funktion Ruf mich an, wenn du den Aktivierungscode nicht per SMS empfangen kannst. So können wir dich anrufen und dir deinen Aktivierungscode mitteilen.
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice für mehr Informationen